Ecklüftungsgitter für Kamin 60x600x400 - Loft-Winkel rechts/links
Der rechtwinklige Kaminlüftungsgrill Loft Angle 95x950x450 ist ein modernisiertes Modell mit hervorragenden Abmessungen und Kapazität.
Die sorgfältig durchdachten Abmessungen der Eckgrills dieser Serie ermöglichen Ihnen gleichzeitig zahlreiche Vorteile:
- Einfache Installation des Kaminkastens. Höhe, Breite und Tiefe der Gitter werden so gewählt, dass sie unter Berücksichtigung von Isolierung, Marmorportal usw. perfekt in den Konvektionskasten passen. Das Portal blockiert den Grill nicht und sorgt so für freien Luftzugang zum Blasen.
- Die Struktur der Box wird durch das Gitter dieser Größe nicht geschwächt.
- Die größere Kühlergrillöffnung bietet ausreichend aktive Querschnittsfläche. Dank des erhöhten Luftdurchlasses verfügt ein solcher Grill über eine bessere Belüftung und sorgt dadurch für eine hochwertige Heizung und eine bessere Leistung des Kamins.
- Die bessere Bandbreite der Roste schützt den Ofen vor Überhitzung.
- Einer dieser Roste reicht aus, um einen Kamin mit einer Nennleistung von bis zu 15 kWt anzublasen. Und das wiederum führt zu Einsparungen und einer schnelleren Installation sowie einem ästhetischen Erscheinungsbild der Kaminheizung im Innenraum.
Die Grills dieser Serie bestehen aus Stahl, haben eine gerade und schlichte Form mit minimalistischem Design.
Die Materialien, aus denen das Gitter und der Montagerahmen gefertigt sind, ermöglichen den Einsatz in den meisten Gebäudewänden und -rahmen unterschiedlicher Dicke.
Dank seiner Einfachheit und glatten Oberflächen sind die Grills leicht zu reinigen und die solide und zuverlässige Konstruktion sorgt dafür, dass sie viele Jahre lang halten.
Die Verwendung einer hochwertigen Beschichtung schützt die Grills vor plötzlichen Temperaturschwankungen, Korrosion und Umwelteinflüssen.
Achtung! Für die ordnungsgemäße Funktion des Kamins und die Erzielung maximaler Effizienz wird empfohlen, die Anzahl der Lüftungsgitter nach folgendem Prinzip zu berechnen:
- Einlassgitter (Gitter, durch die kalte Luft aus dem Raum in die Wärmekammer gelangt) werden nach dem Prinzip von 50 cm2 (ungeschlossene Fläche des Lüftungsgitters) für 1 kW berechnet der Nennleistung des Schornsteins. Die Eingangsgitter werden im unteren Teil der Wärmekammer unter dem Schornstein installiert;
- Austrittsgitter (Gitter, durch die die erwärmte Luft aus der Wärmekammer in den beheizten Raum gelangt) werden nach dem Prinzip von 70 cm2 (ungeschlossene Fläche des Lüftungsgitters) berechnet 1 kW Nennleistung des Kamins.