Was ist der Bioethanol Kamin?

Der Bioethanol-Kamin (auch Biokamin genannt) ist die perfekte Kombination aus einem Möbelstück mit elegantem Design und einem Gerät, das einen Anreiz zur Erwärmung kleiner Räume gibt.

Der Biokamin ist die ideale Wahl, um im Haus die "magische" Atmosphäre eines Kamins mit dem Komfort eines Biobrenners zu reproduzieren. Wir erinnern daran, dass der Biokamin als ästhetische Präferenz und nicht als funktionale Wahl aufgrund der Notwendigkeit, das Haus zu heizen, zu betrachten ist. Der Biokamin ist ein echtes Möbelstück, das dank seiner "szenografischen" Wirkung den Charme eines traditionellen Kamins hat.


Wie benutzt man Biokamine?

Der Biokamin verfügt über einen Tank, in dem sich ein Keramikfaserschwamm befindet, der den Brennstoff absorbiert und von der Flamme trennt. Dieser absorbierende Kern bildet eine Barriere zwischen Flamme und Tank und verhindert, dass sie in Kontakt kommen. Die Aktivierung des Biokamins ist einfach, wenn Sie das Bioethanol in den Brenner geben und mit einem langen Feuerzeug (Gasanzünder) wie einen klassischen Gasherd anzünden. Hinweis: "Wenn der Biokamin eingeschaltet ist, gießen Sie niemals mehr Bioethanol ein, bis es abgekühlt ist".
 

Was ist das Bioethanol?

Bioethanol ist ein Alkohol, der durch einen Fermentationsprozess von Biomasse, d.h. von zuckerreichen Agrarprodukten (Kohlenhydraten), wie Getreide, Zuckerpflanzen, Stärke und Trester, hergestellt wird.

Es ist ein organischer Brennstoff mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Bioethanol wird in der Tat als Brennstoff in Biokaminen verwendet, die ihren Heizwert nutzen, um Räume zu heizen. Die Besonderheit von Bioethanol ist, dass seine Verbrennung keine giftigen Dämpfe erzeugt, nur Wasserdampf und Wärme, sowie eine minimale Dosis Kohlendioxid, aber in extrem geringen Mengen.

Ist der Bioethanol Biokamin geruchlos?

Unsere Biokamine sind für eine optimale Verbrennung konzipiert und gebaut. Das Bioethanol verbrennt fast vollständig und setzt Restmengen an Wasserdampf und Kohlendioxid frei, die nicht nachweisbar sind. Durch die Verwendung von hochwertigem und zertifiziertem Bioethanol emittieren Biokamine keine unangenehmen Gerüche.


Brauchen Sie einen Schornstein und Steckdosen?

Der Biokamin benötigt keinen Strom, benötigt also keine Steckdose.  Wenn es zugänglich ist, produziert es weder Asche noch Rauch und gibt keine gesundheitsschädlichen Substanzen ab. Aus diesem Grund müssen Sie keinen Schornstein installieren. Außerdem brauchen sie keine besondere Reinigung, außer der normalen Reinigung mit einem feuchten Tuch.

Product added to compare.